Sprinkle Birthday Cookies

Zutaten:

  • 30g Sauerteig Discard (am besten milder Weizensauerteig)
  • 175g Bio-Weizenmehl (405 oder 550) 
  • 1/2 TL Backpulver 
  • 1/2 TL Natron (alternativ 1TL Backpulver)
  • 1/2 TL Salz
  • Bunte Streusel deiner Wahl
  • 115g ungesalzene weiche Butter oder eine vegane Alternative
  • 120g Zucker 
  • 1 großes Bio-Ei 
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillezucker/Paste) 

Für das Frostig:

  • 1 Eiweiss
  • 200-250g Puderzucker
  • 1TL Zitronensaft oder Wasser

 

Zubehör:

  • große Rührschüssel
  • Geschirrtuch oder Duschhaube
  • Küchenwaage
  • Handrührgerät oder Schneebesen 
  • Backblech
  • Backpapier 

Kleiner Tipp:

 

  • Kein Sauerteig? Kein Problem! Lass ihn einfach weg und ersetze ihn durch Joghurt oder Buttermilch (Geht auch in Vegan natürlich). Er ist hauptsächlich dafür da, dass du die Cookies besser verträgst und sie nicht so schwer im Bauch liegen.

 

 

 

Anleitung:

  • Im ersten Step geben wir die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagen die Mischung schaumig. Die Masse ist perfekt, wenn sie hell und fluffig ist.
  • Gebe nun die weiteren feuchten Zutaten, Sauerteig, Ei und Vanilleextrakt, hinzu und hebe diese unter bis alles gut vermischt ist.
  • In einer separaten Schüssel vermischst du nun das Mehl, Backpulver, Natron sowie das Salz. Füge nach und nach unter ständigem Rühren die feuchten Zutaten hinzu, bis sich alles zu einem glatten Teig vermischt hat.
  • Nun kannst du die Sprinkles deiner Wahl unter deinen Teig heben, ich habe hier standartmäßig bunte Streusel genommen.
  • Der Teig darf nun für 6-9 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen, um zu fermentieren. Alternativ kannst du den Teig auch über Nacht in den Kühlschrank zur Kältegare stellen.
  • Nach der erfolgreichen Fermentation dürfen die Kekse geformt werden, teile hierzu deinen Teig in 50-60g Kugeln ein. Die Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech leicht flach drücken und die Kekse mit der übrigen weißen Schokolade toppen.
  • Die Kekse werden im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 9-10 Minuten gebacken. Sie sollten an den Rändern leicht gebräunt, aber noch weich sein.
  • Jetzt müssen deineCookies nur noch vollständig auskühlen, damit sie fest werden bevor du sie mit deinem Frostig verzieren kann.
  • Für das Frosting, schlage das Eiweiss leicht schaumig und gebe nach und nach den puderzucker hinzu, bis eine cremige Masse entsteht. Gebe am Ende so viel Wasser oder Zitronensaft hinzu, bis du deine gewünschte Flüssigkeit erreicht hast.
  • Bestreiche deine Kekse mit dem Frosting und verziere sie mit deinen Streuseln!
  • Lasse das Frosting vollständig aushärten bevor du sie verschenkst oder sie selbst genießt!


 

Viel Spaß beim nachbacken!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.