Cherry-Cream Cookies

Zutaten:

 

Für die Frischkäsemasse:

  • 125g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 100 g weiße Schokolade (grob gehackt oder als Flocken)
  • 2–3 EL Kirschmarmelade (nach Geschmack)
  • Optional: 1 TL Vanilleextrakt

Für den schokoladigen Teig:

  • 200 g Sauerteigdiscard (frisch, z. B. aus deinem Schoko-Starter)
  • 100 g weiche Butter (alternativ Pflanzenmargarine)
  • 150 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 großes Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Weizenmehl (405 oder 550)
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • ½ TL Natronj
  • ¼ TL Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade (grob gehackt oder als Schokostückchen)

Zubehör:

  • große Rührschüssel
  • Geschirrtuch oder Duschhaube
  • Küchenwaage
  • Handrührgerät oder Schneebesen 
  • Backblech
  • Backpapier 

Kleiner Tipp:

 

  • Kein Sauerteig? Kein Problem! Lass ihn einfach weg und ersetze ihn durch Joghurt oder Buttermilch (Geht auch in Vegan natürlich). Er ist hauptsächlich dafür da, dass du die Cookies besser verträgst und sie nicht so schwer im Bauch liegen.
  • Lagerung: Die Cookies halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur einige Tage – oder du frierst sie für längere Haltbarkeit ein.

 

 

 

Anleitung:

 

Step 1. Creamfüllung vorbereiten

 

Vermischen:

Gib den Frischkäse in eine Schüssel und rühre die weiße Schokolade (du kannst sie entweder grob unterhacken oder kurz schmelzen und dann unterrühren) sowie die Kirschmarmelade (und ggf. Vanilleextrakt) unter, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.

Auftragen:

 

Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech – etwa 0,5 cm dick.

 

Einfrieren:

Stelle das Blech für mindestens 1–2 Stunden in den Gefrierschrank, bis die Masse fest ist.

 

Schneiden:

Nimm den festen Bark heraus und schneide ihn in kleine Würfel (ca. 1 cm), die später in den Cookie-Teig kommen.

 

Step 2. Den schokoladiogen Teig vorbereiten

 

Ofen vorheizen:

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

 

Butter und Zucker cremig rühren:

Schlage in einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker so lange, bis die Masse hell und cremig ist.

 

Flüssige Zutaten unterrühren:

Füge das Ei, den Vanilleextrakt und den Schoko-Sauerteigdiscard hinzu und rühre alles gut unter, bis ein homogener Teig entsteht.

 

Trockene Zutaten mischen:

Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz.

 

Teig fertigstellen:

Hebe die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Falls der Teig zu feucht wirken sollte (abhängig von der Konsistenz deines Discards), kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen.

 

Schokolade und Bark einarbeiten:

Hebe vorsichtig die Zartbitterschokolade und die geschnittenen Bark-Stücke unter den Teig.

 

Portionieren:

Setze mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teighäufchen (etwa 3–4 cm Durchmesser) mit ausreichend Abstand auf das Backblech, da die Cookies etwas auseinanderlaufen.

 

Backen:

Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten. Die Ränder sollten fest, das Innere noch leicht soft sein – so bleiben sie schön saftig.

 

Abkühlen lassen:

Lasse die Cookies einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitterrost legst, um vollständig auszukühlen.

Viel Spaß beim nachbacken!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.