Bärlauch-Sauerteigbrot – Frühlingsfrische aus dem Ofen! 🍞🌿
Bärlauch ist eines der ersten wilden Kräuter des Frühlings – und wir lieben ihn in selbst gebackenem Sauerteigbrot! 🌱 Sein feiner, knoblauchartiger Geschmack passt perfekt zu dem milden Aroma von Dinkelmehl und der leichten Säure des Sauerteigs. In Kombination mit Roggenmehl bekommt das Brot eine aromatische Tiefe und bleibt trotzdem schön locker.
Das Beste daran? Das Brot wird im gusseisernen Topf gebacken, was für eine perfekte Kruste und eine wunderbar luftige Krume sorgt.
Wenn du Sauerteig liebst und gerne mit saisonalen Zutaten backst, solltest du dieses Brot unbedingt ausprobieren!
Zutaten für den Teig:
Zubehör:
Anleitung:
Sauerteig auffrischen (falls nötig)
Hauptteig mischen & kneten
Stockgare (erste Gehzeit mit Dehnen & Falten)
💡 Warum Dehnen & Falten?
Das stärkt das Klebergerüst und sorgt für eine gute Lockerung des Teigs!
Formen & Stückgare (zweite Gehzeit)
💡 Warum die kalte Gare?
• Intensiveres Aroma
• Bessere Bekömmlichkeit
• Stabilerer Ofentrieb
Backen im gusseisernen Topf
Tipps für das perfekte Bärlauch-Sauerteigbrot 🌿🍞
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.