Fermentierte Magnolien Limonade aus Ginger Bug

Es gibt Limonade – und dann gibt es diese Limonade. Frisch, spritzig, blumig und ein echtes Upgrade für den Frühling! Wenn du mal etwas anderes als die Standard-Limo haben willst, dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Eine selbstgemachte Ginger Bug Limonade, verfeinert mit Magnolienblüten. Klingt zauberhaft? Ist es auch! Und das Beste daran: Sie ist nicht nur erfrischend, sondern bringt auch ein bisschen Magie in dein Glas – denn die probiotischen Kulturen aus dem Ginger Bug tun deinem Bauch richtig gut.

Zutaten:

 

  • 1 Tasse Ginger Bug (Falls du noch keinen hast, keine Sorge! Du findest auf unserem Blog eine einfache Anleitung, wie du ihn selbst ansetzt)
  • 1 Liter Wasser (Lauwarm oder kalt – du entscheidest, wie gemütlich es wird)
  • 3-4 EL Zucker (Warum nicht mal Zucker aus Rohr oder Honig? So bleibt’s natürlich und lecker)
  • 1 Zitrone (Für den extra Frische-Kick – mit Saft und Schale!)
  • 10-12 Magnolienblüten (Frisch aus dem Garten oder getrocknet – beides funktioniert wunderbar)
  • Optional: Ein kleines Stück frischer Ingwer für den extra Schwung!

 

Zubehör:

  • Einmachglas (ca. 500 ml – 1 l) Am besten ein Bügelglas oder ein Schraubglas mit weiter Öffnung. Das Glas sollte hitzebeständig sein, damit du es vorher sterilisieren kannst.
  • Reibe 
  • Holzlöffel
  • Tuch oder Küchenpapier
  • Gummiband

Kleiner Tipp:

 

Mehr Blüten, mehr Blumen: 

Wenn du es richtig blumig und duftig magst, hau ruhig ein paar Blüten mehr rein. Du wirst merken, wie der Geschmack noch intensiver wird.

 

Ingwer für den extra Kick: 

Willst du noch mehr Schärfe und einen extra Frische-Kick? Dann schneide ein Stück frischen Ingwer in kleine Stücke und gib es dazu.

 

Warum du diese Limonade lieben wirst:

Probiotisch, aber mit Stil: Diese Limonade ist nicht nur lecker, sondern auch gut für deinen Bauch. Der Ginger Bug sorgt für eine gesunde Portion probiotischer Kulturen, die deinem Darm guttun.

 

Ganz ohne Schnickschnack: Du weißt genau, was in deinem Glas landet – keine künstlichen Aromen, kein Zucker aus der Fabrik. Nur das Beste aus natürlichen Zutaten!

 

Erfrischend und blumig: 

Der Zitronen- und Magnolienblüten-Kick wird deine Sinne erwecken und dich in den Frühling entführen – egal, welches Wetter draußen herrscht.

 

Fazit:

Diese Ginger Bug Limonade mit Magnolienblüten ist nicht einfach nur ein Getränk, sie ist ein Erlebnis. Sie bringt Frische, spritzige Probiotika und den perfekten blumigen Touch in dein Leben. Also, schnappe dir die Zutaten und verwandle deinen Alltag in ein kleines Limo-Festival. Cheers! 

Anleitung:

 

Magnolienblüten vorbereiten: 

Hast du frische Magnolienblüten? Dann spül sie kurz ab. Trockene Blüten tun’s aber auch! Lege sie in ein Glas oder eine Schüssel – sie werden gleich ihren floralen Zauber entfalten.

 

Wasser anwärmen: 

Erhitze das Wasser auf lauwarm – nicht zu heiß, aber auch nicht kalt. So fühlt sich der Ginger Bug richtig wohl und macht seine Arbeit gut.

 

Zucker und Zitrone rein: 

Jetzt wird’s spritzig! Rühre den Zucker ins warme Wasser, bis er sich aufgelöst hat, und gib dann den Zitronensaft und die abgeriebene Schale hinzu. Das sorgt für eine frische Basis, die deinen Tag gleich besser macht.

 

Ginger Bug dazu – das Herzstück: 

Jetzt kommt der wahre Zaubertrank! Gib deine Tasse Ginger Bug in das Zitronenwasser und rühre alles gut durch. Der Ginger Bug bringt die Fermentation ins Spiel, die für die angenehme Spritzigkeit sorgt.

 

Magnolienblüten reinlegen: 

Leg jetzt die Magnolienblüten ins Wasser. Du wirst sehen, wie sich der Duft langsam entfaltet – und der Geschmack wird einfach himmlisch blumig. Keine Sorge, die Blüten machen ihren Job, während du abwartest!

 

Abdecken und warten: 

Jetzt heißt es Geduld haben – aber keine Sorge, es lohnt sich! Decke das Glas mit einem Tuch ab und lass die Mischung 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen. Die Fermentation wird dafür sorgen, dass deine Limonade wunderbar sprudelt.

 

Abseihen und genießen: 

Sobald du die perfekte Spritzigkeit erreicht hast und es richtig sprudelt, seihe die Blüten ab und füll die Limonade in Flaschen. Stell sie für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank – so wird deine Limo richtig schön erfrischend.
 

Viel Spaß!
Habt ihr eure Limonade schon angesetzt?
Dann schreibt uns gern bei Instagram und zeigt uns eure Kreationen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.